Traumreise-Seminar 2013: GAZ-Schüler unternehmen eine Traumreise

Eine Traumreise der besonderen Art war es, die Jugendliche aus der 8. Hauptschulklasse der Georg-August-Zinn Schule Reichelsheim jetzt antraten: Gemeinsam mit Beate Rittersberger, Kommunikationstrainerin und Kompetenzcoach erlebten sie dieses Projekt. Das Ziel: Jeder Schüler soll sich mit seiner Persönlichkeit auseinandersetzen und besser kennen- und einschätzen lernen. Durch die Arbeit in Kleingruppen entsteht eine Gruppendynamik, in der eine intensive Auseinandersetzung miteinander möglich ist und die geprägt wird von den vorab vereinbarten Regeln: Wertschätzung, Respekt, gegenseitiges Verständnis, Anerkennung und Toleranz.

GAZ-Schueler unternehmen eine Traumreise 2013 - Bild 1

 

 

 

 

 

 

 

Im Rahmen von zehn Unterrichtstagen erarbeiteten die Schüler
durch Einsatz unterschiedlichster Methoden ein individuelles Profil,
das folgende Aspekte beinhaltet:

  • meine fünf Hauptinteressen
  • meine fünf Kernkompetenzen
  • mein Lebensmotto
  • meine Werte
  • mein Lebenswunsch

GAZ-Schueler unternehmen eine Traumreise 2013 Bild 2

 

 

 

 

 

 

 

Eingeflossen ist auch eine Reflexion über das Praktikum mit der Zielrichtung: „Was hat zu mir gepasst und was nicht?“
Zusätzlich nahmen die Schüler am Online-Talentecheck Talent2Go teil, inklusive einem persönlichen Auswertungsgespräch. Auf Grundlage des Gesamtprofils sind Berufsalternativen und Visionen hervorgegangen. Das erarbeitete Profil haben die Schüler dann der gesamten Klasse, dem Klassenlehrer und der Stufenleitung vorgestellt. Alle Schüler waren an diesem Tag zugegen und jeder hat sein komplettes Profil selbst erläutert, obwohl gerade das Präsentieren für viele Schüler eine  Herausforderung darstellt. Das war für alle Beteiligten ein großes Erfolgserlebnis.

Nächster Schwerpunkt in den sich anschließenden Einzelcoachings waren die Bewerbungen. Daraus ergaben sich Fragen hinsichtlich Bewerbungsanschreiben, Unterlagen, Vorstellungsgespräch, Chancen für Hauptschüler und Ausbildungsalternativen.  Jens Fischer, Bereichsleiter Einkauf/Fertigung/Logistik, von der Firma Jäger Direkt in Reichelsheim hatte sich bereit erklärt, den Schülern im Rahmen eines Unternehmer-Talks Rede und Antwort zu stehen.

Der abschließende Appell von Trainerin Beate Rittersberger lautet: „Gebt allen Schülern eine gute Chance, denn sie haben enorme Talente, Qualitäten und Kompetenzen. Wertschätzung und Erfolgserlebnisse für junge Menschen auf den Weg in einen wichtigen Lebensabschnitt, und eine gute Wegbegleitung. Dafür steht die Talent Company.“

Quelle: http://www.strahlemann-initiative.de/allgemein/gaz-schueler-unternehmen-eine-traumreise/

Traumreise-Seminar 2012: Nutzt Eure Chance

Traumreise-Seminar 2012: Nutzt Eure Chance


C.K-L./Fotos: koe

Montag, 23.07.2012

In den letzten zwei Wochen haben wir, das 2. Ausbildungslehrjahr, unser
Traumreiseseminar gehabt.

Jeder von Euch ist bestimmt schon einmal eine Traumreise in seinem Kopf
durchgegangen, und genau deshalb stellten wir uns die Frage, warum ein Seminar,
dass Traumreise heißt und was kommt auf uns zu?

Und so sind wir ungewiss aber voller Vorfreunde in das Seminar gestartet.

Wir erlebten eine Traumreise, bei der auf uns persönlich eingegangen wurde
und jeder Einzelne lernte neue, uns noch unbekannte Fähigkeiten mit unseren
Stärken und Werten kennen. Diese wurden durch unsere Lebensziele und
Lebensmottos, aber auch durch unsere beruflichen Ziele gestärkt.

Wichtig ist, seine Chance zu nutzen und sich selbst Prioritäten zu setzen, um
seine Lebensträume zu erreichen.

Durch eine lockere und angenehme Atmosphäre verging die Zeit wie im Flug. Wir
haben in diesem Seminar viel gelacht, gelernt und sind als Team noch enger
zusammen gewachsen. Zum Abschluss des Seminars sang Frau Rittersberger uns ein
Lied, das uns viel Kraft und Mut mit auf den Weg gibt, an uns und unsere Ziele
zu glauben.

Vielen Dank an Frau Rittersberger, die Personalabteilung und Herrn Fischer, die
uns dieses Seminar ermöglichten.

 

 

Quelle:

http://www.gutdrauf-karriere.de/traumreise-seminar-2012-nutzt-eure-chance/

Traumreise-Seminar 2012: Nutzt Eure Chance

Traumreise-Seminar 2012: Nutzt Eure Chance


C.K-L./Fotos: koe

Montag, 23 next page.07.2012

In den letzten zwei Wochen haben wir, das 2. Ausbildungslehrjahr, unser
Traumreiseseminar gehabt.

Jeder von Euch ist bestimmt schon einmal eine Traumreise in seinem Kopf
durchgegangen, und genau deshalb stellten wir uns die Frage, warum ein Seminar,
dass Traumreise heißt und was kommt auf uns zu?

Und so sind wir ungewiss aber voller Vorfreunde in das Seminar gestartet.

Wir erlebten eine Traumreise, bei der auf uns persönlich eingegangen wurde
und jeder Einzelne lernte neue, uns noch unbekannte Fähigkeiten mit unseren
Stärken und Werten kennen. Diese wurden durch unsere Lebensziele und
Lebensmottos, aber auch durch unsere beruflichen Ziele gestärkt.

Wichtig ist, seine Chance zu nutzen und sich selbst Prioritäten zu setzen, um
seine Lebensträume zu erreichen.

Durch eine lockere und angenehme Atmosphäre verging die Zeit wie im Flug. Wir
haben in diesem Seminar viel gelacht, gelernt und sind als Team noch enger
zusammen gewachsen. Zum Abschluss des Seminars sang Frau Rittersberger uns ein
Lied, das uns viel Kraft und Mut mit auf den Weg gibt, an uns und unsere Ziele
zu glauben.

Vielen Dank an Frau Rittersberger, die Personalabteilung und Herrn Fischer, die
uns dieses Seminar ermöglichten.

 

 

Quelle:

http://www.gutdrauf-karriere.de/traumreise-seminar-2012-nutzt-eure-chance/

Mir hat besonders die Bestätigung geholfen….

Ausgangslage:

Abitur, 1 Jahr im Ausland im sozialen Dienstag

Ergebnis:

Sozialwissenschaften

Feedback:

Avenir hat mir bei der Studienwahl sehr geholfen, da ich so gut wie keinen Überblick über die Studiengänge und meine wirklichen Interessen hatte. Mir hat besonders die Bestätigung geholfen, dass mehrmals Sozialwissenschaft als geeignetes Studium heraus gekommen ist.
Die größte Stärke ist, dass man den Prozess selber mitlenken kann und somit auch wesentliche Entscheidungen treffen kann, ohne diese begründen zu müssen.
Ich bin sehr zufrieden und vor allem dankbar, dass du es möglich gemacht hast dieses Coaching über Skype zu machen.

 

Es hat neue Ansichtsweisen geöffnet…

Ausgangslage:

Realschule, FOS abgebrochen

Ergebnis:

FOS, aber mit einem anderen Schwerpunkt

Feedback:

Meiner Meinung nach hat es mir sehr geholfen. Es hat neue Ansichtsweisen geöffnet und mir einen Eindruck in viele verschiedene Berufe gegeben. Gerade auch über mich selbst habe ich viel gelernt.
Es war wichtig, dass du mir entgegengekommen bist und mir geholfen hast.
Mach weiter so!

 

… wo meine Schwerpunkte im Beruf liegen sollen…

Ausgangslage:

Abitur

Ergebnis:

Erziehungswissenschaft

Feedback:

Die Studienberatung hat mir geholfen. Mir klarer vorstellen zu können, als was ich später einmal arbeiten möchte und wo meine Schwerpunkte im Beruf liegen sollen.
Wenn man – so wie ich – keine Ahnung hat, was man studieren soll, dann wird man bei dieser Beratung auf gute Ideen gebracht.
Für mich gab es nicht einen ‚entscheidenden‘ Moment. Alle Sitzungen zusammen mit den Hausarbeiten haben das Ergebnis zustande gebracht.

 

Ich weiß jetzt ganz genau, welche Bedingungen ich brauche…

Ausgangslage:

Abitur und Au-pair in Spanien

Ergebnis:

Sozialwissenschaften

Feedback:

Mir hat das Projekt in meiner Selbst- und Berufsfindung sehr geholfen. Ich weiß jetzt ganz genau, welche Bedingungen ich brauche um gut arbeiten zu können, wo genau meine Stärken und Interessen liegen. Ich habe auch einigen Bekannten und Freunden deine Arbeit empfohlen.
Ich finde, dass du eine hervorragende Arbeit machst und eigentlich fast alle jungen Menschen von dieser profitieren würden. 🙂
Ich fand es sehr angenehm, von dir die Links zu bekommen, damit hast du mir viel Arbeit erspart. Ansonsten fällt mir nicht mehr viel ein, außer, dass du wie schon grade eben erwähnt einen super Job machst. Ich hoffe du wirst noch vielen Menschen eine Bereicherung sein 😉

 

…da ich erst beim Projekt angefangen habe, mich mit mir selbst zu beschäftigen…

Ausgangslage:

Abitur, FSJ

Ergebnis:

Jurastudium

Feedback:

Avenir hat mir sehr geholfen, da ich erst beim Projekt angefangen habe, mich mit mir selbst zu beschäftigen und auseinander zu setzen.
Stärken in Avenir sehe ich in sofern, dass durch das Projekt ein Prozess angekurbelt wird, der einem hilft sich selbst besser kennen zu lernen, da man sich durch die vielen Aufgaben sehr viel mit sich selbst beschäftigt und einem so nach und nach klarer wird, wo es hingehen könnte. Durch die Auswertungen der Aufgaben lernt man auch noch einmal neue Seiten an sich kennen und bekommt neue Ideen.
Mein Gesamtfazit ist durchweg positiv, da sich die Arbeit für mich gelohnt hat und ich mich jetzt sicherer bei meiner Berufswahl fühle und besser einschätzen kann, was zu mir passt und was eher nicht. Danke!

 

Traumreise in die Arbeitswelt

„Traumreise“ in die Arbeitswelt erfolgreich abgeschlossen

   

Reichelsheim. „Was kann ich gut? Was interessiert mich? Was ist mir wichtig? Meine berufliche  Vision ?“ – mit diesen und anderen Fragen hatte sich die Klasse 8a zu Beginn des Schuljahres auf den Weg zu einer „Traumreise“ in die Arbeitswelt gemacht.
Beate Rittersberger, Sozialpädagogin und Motivationstrainerin, startete in der Zukunftswerkstatt der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) dieses innovativen Projekts zur Persönlichkeitsfindung. Ziel der „Traumreise“ war es, Schülerinnen und Schüler die eigenen Fähigkeiten, Arbeitsbedingungen und Interessen entdecken zu lassen und sie zur ermutigen, einen Beruf zu wählen, der ihrer Persönlichkeit entspricht. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentierten die Teilnehmer jetzt in einer gelungenen Abschlussveranstaltung.
Kirsten Gebhard-Albrecht, die Schulleiterin der GAZ, begrüßte als Gäste Franz-Josef Fischer von der Firma Jäger Direkt, gleichzeitig auch Vorsitzender der Strahlemann-Stiftung, sowie von der Strahlemann-Initiative Andreas Link, Geschäftsführer, Mike Bridger, der das Projekt mit der Lehrerin Cornelia Kirchhoff-Lange koordiniert hat, und Patricia Styfi, die als Job-Coach diese Klasse im kommenden Schuljahr begleiten wird.
Alle Anwesenden zeigten sich beeindruckt von der Selbstsicherheit, mit der die Schülerinnen und Schüler ihre Profil-Mappen vorstellten, und von dem positiven Feedback für diesen Workshop. Die Schüler lobten neben inhaltlichen Aspekten die Arbeit in kleinen Gruppen, die angenehme Atmosphäre und die Verbesserung des Umgangs miteinander. Klassenlehrer Maic Ihrig betonte, dass die Schüler sich stets auf die Stunden mit Beate Rittersberger gefreut hätten und ihnen der Workshop bei der Suche nach dem passenden Praktikumsplatz sehr geholfen habe.
Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht dankte Beate Rittersberger für die sehr gute Arbeit und allen Sponsoren der Zukunftswerkstatt für ihre Unterstützung, ohne die so wertvolle Projekte wie die „Traumreise“ nicht möglich wären.
Die Schule wisse das Engagement von Franz-Josef Fischer mit seinem unerschöpflichen Vorrat an neuen Ideen und die gute Zusammenarbeit mit der Strahlemann-Initiative sehr zu schätzen – nur mit einer so zuverlässigen Kooperation seien innovative Projekte wie dieses durchführbar.
Natürlich hofft die GAZ, auch die Schüler des kommenden 8. Jahrgangs auf ihre persönliche „Traumreise“ schicken zu können und sucht dafür noch Unternehmen, die ihre Zukunftswerkstatt unterstützen. Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Berufsvorbereitung an der Georg-August-Zinn-Schule ist Frau Cornelia Kirchhoff-Lange.

C.K-L./Fotos: koe

Quelle: http://www.gaz-reichelsheim.de/html/-traumreise-_in_die_arbeitswelt_01-12.html