Rückmeldung: J, 23 J, nach 3 Semestern das Jurastudium abgebrochen, jetzt Fachkraft für Systemgastronomie bei Lufthansa

Ihr Feedback:

Toll war für mich, dass ich so viel und positiv unterstützt wurde. Das ich mich besser gefühlt habe und nicht verurteilt wurde. Dass mir klargemacht wurde, dass es okay ist, sich auch mit 23 nochmal umzuorientieren und dass Arbeit und Studium Spaß machen können, wenn man das richtige für sich gefunden hat.

Vielen Dank liebe Beate für deine Unterstützung und Begleitung!

 

 

Drei Jahre Strahlemann Talent Company in Heppenheim

Martin Buber Schule – Heppenheim (Bergstraße)
3-jähriges Jubiläum

MBS

Seit drei Jahren besteht das Angebot der Talent Company, ein Förderprojekt der Strahlemann-Stiftung. An der Martin-Buber Schule in Heppenheim wird Schülerinnen und Schülern Berufsorientierung in Workshops und in Assessments praktisch vermittelt. Individuelle Maßnahmen unterstützen die Jugendlichen bei der Berufsorientierung. Zugleich können sich regionale Unternehmen in der Talent Company mit ihren Ausbildungsberufen bei den über 4.000 Schülerinnen und Schülern, davon knapp 1.000 in der beruflichen Orientierungsphase, präsentieren, über Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten informieren, Talente entdecken und schon frühzeitig die Fachkräfte von morgen gewinnen. Rückenwind bekommt die Talent Company weiterhin von einem Team Freiwilliger, die seit mehreren Jahren als ehrenamtliche Job-Coaches junge Menschen bei der Ausbildungssuche begleiten.

Bei der Jubiläumsfeier nannte die kommissarische Schulleiterin Petra Röhrig fünf Merkmale, die die Talent Company von allen anderen Räumen in der Schule unterscheidet: „Der Raum hat ein schönes, geschmackvolles Ambiente, eine sehr gute mediale Ausstattung, es passt maximal eine halbe Klasse rein und darum kann man hier individuell auf die Schüler eingehen“, so Röhrig, um dann gleich zu ergänzen: „und es gibt hier drin keine Noten!“

Schirmherr der Talent Company, Heppenheims Bürgermeister Rainer Burelbach, ließ es sich nicht nehmen, sich über den Fortschritt in den vergangenen Jahren ein Bild zu machen. „Das Projekt war schon bei der Eröffnung vor drei Jahren gut, es ist aber nochmals besser geworden“, lobte Bürgermeister Burelbach und hob dabei das Engagement der Lehrer und Mitarbeiter von Strahlemann vor.

Strahlemann Geschäftsführer Andreas Link stellte an diesem Abend auch die Erstauflage des „Talent Company Guides“ vor, eine Zeitschrift, welche neben zahlreichen Bewerbungstipps alle Kooperationspartner aus Heppenheim und Umgebung auf jeweils einer Seite abbildet. So werden den Schülern die Ausbildungsberufe der Region nochmals besser zugänglich gemacht, auch zum mit nach Hause nehmen.

Info: Unternehmer können sich über das Angebot bei Herrn Tobias Kleiner, Projektmitarbeiter bei Strahlemann informieren. Telefon: 06252 67096024. E-Mail: tobias.kleiner@strahlemann.org.

Quelle: http://www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de/Service-Kontakt/Aktuelles-Pressemitteilungen/Drei-Jahre-Strahlemann-Talent-Company-in-Heppenheim

Eröffnungsveranstaltung für die Traumreise an der BAS in Darmstadt

Hier die Bilder zur Eröffnungsveranstaltung für die Traumreise an der Bernhard Adelungen Schule in Darmstadt:

BAS01 BAS02

 

 

 

 

 

 

 

Hochmotiviert starten 16 Schülerinnen und Schüler am 06. Oktober 2014 mit dem Kompetenzfeststellungsverfahren hamet 2 eine zweijährige “Traumreise”. Sie erforschen dabei in Klasse 8 ihre Stärken und begeben sich in Klasse 9 mit der fachkundigen Reiseleiterin Beate Rittersberger auf die Suche nach einem geeigneten Beruf.

BAS03

Quelle: http://www.redworks.info/BAS/talent-company/veranstaltungen/

Mir hat die Berufsorientierung sehr geholfen, da ich durch die richtigen Fragestellungen und Methoden mich besser kennen gelernt habe

Ausgangslage:

Abitur und dann zunächst ein Semester Studium der Biologie – damit aber sehr unzufrieden

Ergebnis:

neue Ausrichtung jetzt – Landschaftsökologie

Ihr Feedback:

Mir hat die Berufsorientierung sehr geholfen, da ich durch die richtigen Fragestellungen und Methoden mich besser kennen gelernt habe und dadurch auch, was ich mit mir anfangen möchte.
Geholfen hat mir vor allem, dass ich Dinge wie z.B. Fähigkeiten aufgezeigt bekommen habe, die mir vorher so gar nicht bewusst waren. Also habe ich ein größeres Bewusstsein über mich erlangen können, was eine wichtige Voraussetzung ist, wenn man erfahren möchte, was man machen möchte.
Die große Stärke von Avenir sehe ich ganz klar darin, dass sich sehr intensiv mit der Persönlichkeit auseinandergesetzt wird und so ein individuelles maßgeschneidertes Ergebnis erarbeitet werden kann.
Ich sehe dieses Seminar etwa so wie eine gelungene Anleitung dazu, sich Gedanken über sich selbst zu machen und aus dem entstandenen Profil etwas Brauchbares zu entwickeln. Ich bin mit Dir und mir sehr zufrieden ? Super
Mir fällt am Ende dazu nur noch ein, Mach weiter so ?

Geholfen hat mir sehr, seine eigenen Stärken zu sehen

Ausgangslage:         

Abitur

Ergebnis:                  

Fachkraft für Marketingkommunikation

Ihr Feedback:

Geholfen hat mir sehr, seine eigenen Stärken zu sehen, die man selbst vorher nicht als Stärken gesehen hat und weiter „was eigentlich alles in einem steckt“, was man später bzw. auch jetzt bei der Berufswahl sich zu nutzen machen kann .
Die größte Stärke sehe ich darin, sich intensiv mit der Berufswahl auseinander zu setzen und was tatsächlich zu einem passt bezogen auf seine Interessen und Stärken. Zu merken das es praktisch zu seinem Beruffeld zahlreiche Berufe gibt, die sich manchmal auch nur durch Kleinigkeiten unterscheiden.
Bei mir fand ich es gut, dass du nochmals über meine Bewerbungsunterlagen drüber geguckt hast und Verbesserungsvorschläge gegeben hast, was für mich persönlich sehr wichtig war.
Das Entscheidende für mich war, einen klaren Weg für mich zu bekommen. Ein Ziel der Berufswahl, das ich jetzt auch versuche zu erreichen.
Vielen Dank, dass du mir auf diesem Weg geholfen hast!

Mir hat das Projekt sehr viel geholfen, indem …

Ausgangslage:

Fachabitur –  abgebrochen

Ergebnis:

Ausbildung zum Physiotherapeuten

Feedback:

Mir hat das Projekt sehr viel geholfen, indem es mir meine „Stärken“ und „Schwächen“ aufgezeigt hat.

Die Auflistung meiner Fähigkeiten hat mir großen Spaß bereitet.

Mir war wichtig, einen besseren Eindruck in den jeweiligen Beruf zu bekommen und obwohl es manchmal anstrengend war, hat es mir dennoch Spaß gemacht.

Für Menschen, die nicht richtig wissen, was sie können bzw. das nicht so gut einschätzen könne, ist Avenir eine große Hilfe und bekommt daher von mir die Höchstbewertung 10 Punkte.

Mein Fazit fällt sehr positiv aus. Mach weiter so! 🙂